Als eines der weltweit begehrtesten Reiseziele in der Kategorie des spirituellen Tourismus hat der Arunachala-Hügel für Millionen von Besuchern und Anhängern auf der ganzen Welt eine einzigartige Bedeutung und Relevanz. Seit der Antike wurde der Arunachala-Hügel mit verschiedenen anderen Namen wie Arunagiri, Annamalai Hill, Arunachalam, Arunai, Sonagiri und Sonachalam bezeichnet, aber der populärste und weithin akzeptierte Name für den Hügel ist Arunachala, und hier residiert Shiva selbst, bekannt als Arunachala Shiva, in der Form des Arunachala-Hügels und ziert einen und alle. Die Bedeutung für Arunachala ist – „Aruna, das bedeutet ‚rot, hell wie Feuer, bedeutet Agni ( eines der fünf Elemente ), das das eigene Ego verbrennt und die Seele erleuchtet. Daher ist es Jnana agni, das Feuer der Weisheit. Achala steht für den Hügel. Daher ist Aruna – Achala zusammen „Arunachala“ und bedeutet „Hügel der Weisheit“ oder Hügel von Jnana – Hügel der Erleuchtung.
Legende
In den Veden und Puranas, die mit der Legende vom Arunachala-Hügel verbunden sind, wird beschrieben, dass es zwischen Brahma, dem Schöpfer, und Vishnu, dem Bewahrer, zu einem Streit darüber kam, wer von ihnen der höhere Gott sei. Gemäß den Veden gibt es 5 göttliche Funktionalitäten, die auch als „Panchakritya-Karmas“ oder „Panchakritya-Karmas“ bekannt sind, und sie sind –
1) Srishti oder Schöpfung würde von Brahma aufgeführt werden
2) Sthithi oder Schutz durch Vishnu
3) Laya oder Zerstörung durch Rudra
4) die vierte Aufgabe, nämlich Tirobhav, würde von Mahesa ausgeführt (Nach der Zerstörung werden Millionen von Seelen beschützt werden, was Verborgenheit und Erweckung bedeutet)
5. In dieser Intensität des Kampfes vergaßen Brahma und Vishnu die ihnen zustehende Verantwortung und vergaßen dabei die heilige und höchste Macht und waren in ihr Ego vertieft, was die Frage betrifft, wer von ihnen höher und mächtiger sei.
In dem Bemühen, ihre Zwietracht zu schlichten und sie zur Besinnung zu bringen, erklärte Lord Shiva: „Wer auch immer den Anfang oder das Ende dieses Lichtes von mir finden sollte, soll jetzt und für immer als der Überlegene von euch beiden angesehen werden“. Siehe da! Lord Shiva nahm die Form eines flammenden Lichtes an ( einige sagen, das Licht sei in einer Lingamform – auch sthanu oder lingodbhavamurti genannt ) und forderte beide heraus, indem er sie bat, die Quelle des Lichtes an irgendeinem der Enden zu erreichen.
Sowohl Brahma als auch Vishnu, die mit Ego erfüllt waren, waren sicher, dass sie die Quelle des Lichts leicht finden könnten, und so nahm Lord Brahma die Form eines Schwans an und ging nach oben, während Lord Vishnu die Form eines Ebers (auch Varaha genannt) annahm und in die Erde in Richtung Unterland ging. Beide suchten Tausende von Meilen, aber keiner konnte das Ende finden. Da gab Vishnu sein Versagen zu und wandte sich in Lobpreis und Gebet an Lord Shiva: „Du bist Selbsterkenntnis. Du bist OM. Du bist der Anfang und die Mitte und das Ende von allem. Andererseits wurde Brahma auf seiner Reise nach oben erschöpft und verwirrt von seiner Suche nach der obersten Grenze der Feuersäule und stieß unterwegs auf Ketaki (Schraubenkiefer (pandanus odoratissimus), die Blume, die früher auf Shivas Kopf saß. Brahma ließ Ketaki zustimmen, dass er gelogen habe, er habe die Spitze der Säule gesehen, auf der die Blume zuvor gelegen habe. Begleitet von seinem Komplizen konfrontierte Brahma Vishnu und behauptete, er habe den Ursprung der kosmischen Säule tatsächlich entdeckt. An diesem Punkt spaltete sich der zentrale Teil der Säule auf, und Lord Shiva offenbarte sich in seiner vollen Pracht. Nun war Brahma entlarvt und gestand seine Schuld. Als er diese Lüge hörte, erklärte Lord Shiva, dass Lord Brahma fortan nicht mehr in Tempeln angebetet werden würde und dass die Ketakiblume ( screw pine-pine pandanus odoratissimus) nicht mehr in der Anbetung verwendet werden würde.
Auf Bitten der Götter Vishnu und Brahma manifestierte sich Shiva als Arunachala-Hügel. Von Lord Shiva wird gesagt, er habe sich als Lichtsäule manifestiert und dann die Form des Arunachala-Hügels.
In Skanda Puran erklärt Shiva: „Ich bleibe wahrhaftig hier auf Erden in der Form des genannten Aruncahala, um die Erlangung der Befreiung zu gewähren“.
„Alle Jivas leben, bewegen sich und haben ihr Sein in Mir. Ich bin latent in euch, so wie Feuer in Holz, Ghee in Milch und so weiter. Ihr könnt diese Latenz nicht mit Hilfe eurer Sinne wahrnehmen, oder indem ihr aus Büchern oder von Gelehrten lernt, sondern ihr könnt mich nur erkennen, indem ihr allein über mich meditiert, Ich bin jetzt hier als der Arunachala-Hügel und auch als ein Lingam.
Der Mond erhält sein Licht von der Sonne, auch wenn andere heilige Orte fortan ihre Heiligkeit vom Arunachala erhalten werden. Dies ist der einzige Ort, an dem ich diese Gestalt zum Wohle der Menschen angenommen habe, die mich anbeten und Erleuchtung erlangen wollen. Arunachala ist Omkara-swarupa oder AUM selbst. Ich werde jedes Jahr am Karthikai-Tiefam-Tag auf der Spitze dieses Hügels in Form einer Friedensgabe erscheinen.
In dieser Legende repräsentiert Vishnu den Intellekt und Brahma das Ego, während Siva Atma, der Geist, ist. Das Ego und der Intellekt erkennen die Sinnlosigkeit, Atman zu kennen, weil dieser jenseits der Sinne ist und sowohl das Ego als auch den Intellekt transzendiert. Das Ego und der Intellekt geben sich daher vollständig dem Atman hin und erlangen Erleuchtung (Selbsterkenntnis). Dies bezieht sich nicht nur auf die Heiligkeit des Arunachala selbst, sondern auch auf die Vorrangstellung der Advaita-Lehre und des Pfades der Selbsterforschung, dessen Zentrum Arunachala ist. Man kann diese Bedeutung in Sri Bhagavans Ausspruch verstehen: „Am Ende muss jeder nach Arunachala kommen“.
Der Hügel von Arunachala ist ein imposantes Wahrzeichen mit einer Höhe von 2634 Fuß. Geologen behaupten, das Gestein des Berges sei fast so alt wie die Erde selbst. So wie Blumen Bienen anziehen, so hat der Arunachala seit Urzeiten Mystiker, Meister, Yogis, Wahrheitssucher und Erleuchtete angezogen. Die Beweise aus geologischen Studien, die in den 1970er Jahren in Tiruvannamalai durchgeführt wurden, werfen Licht auf die Entstehung des Charnockits und verwandter Ansammlungen von Gesteinen, die älter als 3000-3500 Millionen Jahre sind. Die weltberühmten Gebirgsketten wie die Alpen, die Rocky Mountains, die Anden, der Himalaja und die Appalachen enthalten hohe Gipfel in sehr großen Höhen, aber geo-chronologisch gehören sie nicht zur Archäon-Zeit und gehören zu jüngeren Zeitaltern. Die Umwälzung des Himalaja war kein kontinuierlicher Prozess, sondern vollzog sich in vier Phasen. Himalaya-Gebirgszüge sind weniger als 50 Millionen Jahre alt, während die Umwälzung für den heiligen Hügel von Arunachala in einer einzigen Phase verlief und 3000 – 3500 Jahre alt war.
Aus den obigen Schlussfolgerungen geht hervor, dass der heilige Hügel von Arunachala älter ist als der Himalaya (Mount Everest oder Kailash) und damit das älteste Naturheiligtum der Welt. Und so bejubelt Manickavasagar, einer der 63 alten tamilischen Heiligen, Lord Arunachala als „älter als der älteste“ und „später als der jüngste“.
Die Strecke von 14 Kilometern um den Berg herum und auf seiner vertikalen Achse zentriert, orientiert sich an den Himmelsrichtungen durch die Verteilung von Schreinen, die den acht Lingams der Himmelsrichtungen geweiht sind.
Diese Felsmasse aus Granit kann auf die früheste Epoche der Geschichte der Kruste unseres Planeten zurückdatiert werden, jene Epoche, die lange vor den gewaltigen Sedimentformationen lag, in denen fossile Aufzeichnungen von Pflanzen und Tieren erhalten geblieben sind. Sie existierte lange bevor die gigantischen Saurier der prähistorischen Welt ihre unbeholfenen Formen durch den Urwald bewegten, der unsere frühe Erde bedeckte. Es geschah zeitgleich mit der Bildung der Erdkruste selbst. Arunachala war fast so grau und so alt wie unsere planetarische Heimat selbst“.
Arunachala ist die physische Verkörperung von Sat, der Realität, und daher ist es Sat-sang, mit ihr in irgendeiner Weise Kontakt zu haben. Ramana Maharishi pflegte zu sagen, dass die Vorteile, die man durch Meditation und verschiedene andere Formen der Gedankenkontrolle nur nach großem Kampf und Anstrengung erlangen kann, mühelos von denen erlangt werden, die den Hügel umrunden, und dass die Kraft des Arunachala so groß ist, dass selbst wenn man Pradakshina / Parikrama / Girivalam (Umrundung des 14 km langen Pfades um Arunachala) ohne Glauben ausführt, es dennoch seine Wirkung hat und den Geist sicher reinigt.
Da Arunachala das Feuer des Wissens ( Jnana Agni) in Form eines Hügels ist, werden die nach außen gerichteten Neigungen (Vasanas) des Geistes automatisch versengt, wenn man ihn umrundet. Wenn feuchtes Holz in die Nähe eines Feuers gebracht wird, wird es nach und nach getrocknet, und an einem bestimmten Punkt wird es selbst Feuer fangen. Ähnlich verhält es sich, wenn der von weltlichen Neigungen durchtränkte Geist den Hügel umrundet, werden die Neigungen allmählich austrocknen, und an einem bestimmten Punkt wird der Geist fit, um vom Feuer der jnana verbrannt zu werden. Ramana Maharishi sagte über pradakshina / Girivalam (Umrundung.) „Dieser Hügel ist das Lager aller spirituellen Kraft. Wenn man ihn umrundet, nützt er einem in jeder Hinsicht“.
Arunachala Mahatmyam sagt –
„Wenn man Chidambaram sieht, wenn man in Tiruvarur geboren wird, wenn man in Kasi stirbt oder wenn man nur an Arunachala denkt, wird man sicherlich die Befreiung erlangen.
Ein anderer Vers im Arunachala-Mahatmyam, von Sri Ramana Maharshi aus dem Sanskrit ins Tamilische übersetzt, besagt: „Arunachala ist wirklich der heilige Ort. Von allen heiligen Orten ist es der heiligste! Wisset, dass es das Herz der Welt ist. Es ist wahrhaftig Siva selbst! Es ist sein Herz-Abgang, ein geheimes Kshetra. An diesem Ort wohnt der Herr immer auf dem Hügel des Lichts namens Arunachala